Ursula Gschwendtner

Physiotherapeutin

Seit 2000 bin ich mit Begeisterung als Physiotherapeutin tätig. Mein Therapieansatz ist ein ganzheitlicher, individuell abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse meiner Patienten.

Alex Gschwendtner

Physiotherapeut

Schon als Heilmasseur war es ein tolles Erlebnis meinen Patienten zu helfen, doch oft fehlte mir noch etwas. Mit meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten konnte ich dann diese Lücke schließen. Jetzt kann ich meinen Patienten wirklich als Ganzes betreuen. Da ich selber ein sehr aktiver Mensch bin und die Bewegung für meinen Seelenfrieden brauche, müssen meine Patienten auch viel aktiv zur Heilung mithelfen.

Anna-Lena Pichler

Physiotherapeutin

Nach Meiner Ausbildung wurde mir relativ schnell klar, dass nicht nur die Arbeit mit dem Körper sondern auch der Kontakt mit Menschen genau das ist was ich machen will. Inzwischen bin ich davon überzeugt, dass die Physiotherapie eine sehr ganzheitliche Therapie ist und neben der körperlichen Ebene auch soziale und psychische Komponenten eine große Rolle spielen. Der Wiederaufbau der körperlichen Funktion mit größtmöglicher Selbständigkeit interessiert mich dabei besonders. Erleben, Spüren, Reflektieren und Verändern sind Begriffe, die mich seit meiner Ausbildung prägen. Nicht Symptome bekämpfen, sondern die Ursache finden, lautet mein Therapieansatz. Im MIttelpunkt meiner Arbeit steht immer der Mensch und seine persönlichen Ziele und Vorstellungen. ,, Sei stärker als deine stärkste Ausrede!"

Steffi Schernthanner

Physiotherapeutin

Die Arbeit als Physiotherapeutin hat es mir möglich gemacht, meine Hobbies Bewegung und Sport mit der Leidenschaft, dem Kontakt und Umgang mit Menschen, zum Beruf zu machen. Bezogen auf die Physiotherapie möchte ich Menschen einen sicheren Rahmen geben, der es ihnen ermöglicht, die Angst vor dem nächsten Schritt aus ihrer Komfortzonen zu mindern und sie dabei zu ermutigen. In meinem Beruf sehe ich mich als Menschenbegleiter. Um das Therapieziel zu erreichen, lege ich besonderen Wert auf eine kommunikative Beziehung und eine verständliche Therapie. Ich möchte Handlungsoptionen aufzeigen und dabei helfen, Eigenverantwortung und Selbständigkeit zu entwickeln.